Es gibt ja so viele interessante Tage im Jahr, wie den „World Hug Day“ im Januar, den „Hast-du-gepupst?-Tag“ (tatsächlich!) im Februar oder auch den „Schicke-einem-Freund eine-Karte-Tag“ ebenfalls im Februar. Manche Tage sind „Zum-Kopf-schütteln“ (gibt es den Tag eigentlich schon?) andere wieder wichtig.

Ich interessiere mich für Menschen und ihre Geschichten. In Interviews möchte ich auf meinem Blog Leute vorstellen, die Veränderungen gewagt oder kreative Ideen umgesetzt haben. Auf meiner Reise durch Frankreich 2015 habe ich über Airbnb Station bei Florinda Sandri in der Provence gemacht. Sie ist selbstständige Textildesignerin, lebt und arbeitet in der Provence und Paris. […]

Ich komme gerade aus dem Ruhrgebiet zurück und bin fasziniert, was dort alles entsteht und entstanden ist. Das Ruhrgebiet ist eine Region, die sich immer wieder verändern musste. Es ist wirklich bemerkenswert, wie ideenreich die Menschen damit umgehen. Wandel lässt einfach auch Kreativität entstehen.

“Der Herbst ist der Frühling des Winters.” Henri de Toulouse-Lautrec

Im Sommer 2015 war ich 4 Wochen auf Reisen – unter anderem in Südfrankreich. Dort saß ich abends auf dem Balkon und beobachtete eine Pappel, die sich im Wind bewegte und deren Blätter dadurch rauschten. Sie hatte etwas Selbstbewusstes an sich.

“In 20 Jahren wirst Du Dich  mehr ärgern über die Dinge, die Du nicht getan hast, als über die, die Du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus Deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in Deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.” Mark Twain

Klein sein heißt Knie wund, klein sein heißt Sand im Mund,   klein sein heißt Wasser spritzen, klein sein heißt barfuß flitzen, klein sein heißt Blumen pflücken, klein sein heißt Gras am Rücken, klein sein heißt insgeheim der Erde näher sein.  

Schärfen Sie mal wieder Ihre Axt! Kreativität entsteht nicht, wenn ich mich zwinge. Kreativität braucht die Abwechslung. Das habe ich wieder einmal erlebt, als ich neulich vor einem Artikel für eine Fachzeitschrift saß. Wenn ich vor dem Computer sitze und sage, so, nun schreib mal, dann kommt erst mal nichts. Wenn ich dann noch Druck […]

Heute möchte ich mal von einer Stadt schwärmen, die ich vor kurzem besucht habe: Kopenhagen. Ich weiß, sie ist „in“, aber ich achte da ja nicht so drauf. Eine Freundin hat mich gefragt, ob ich nicht mit ihr die Stadt besuchen möchte. Vor ein paar Jahren war ich mal 2 Nächte dort. Es hat geregnet, […]

Ich habe einen bestimmten Arbeitsrythmus: Morgens kann ich am besten arbeiten und wenn ich einen guten Lauf habe, dann bleibe ich so lange an meiner Arbeit dran, bis mein Magen sich immer lauter bemerkbar macht. Dann gibt es ein kleines Mittagessen und dann… Ja wenn ich mich dann einfach wieder an den Schreibtisch setze, dann […]